Ab dem 2.März 2016 startet in Thunstetten-Bützberg ein neues Projekt. Ein Organisationsteam von 5./6.KlässlerInnen hat mit Unterstützung von Sandra Rentsch ein eigenes Programm für den Mittwochnachmittag zusammengestellt.
An vier Sitzungen wurde ein Programm von und für 5./6.KlässlerInnen kreiert. Die Ideen wurden vorgängig durch alle Treffbesuchenden auf ein grosses Plakat notiert. Aus diesen Ideen gestaltete das Organisationsteam drei Plakate mit allen wichtigen Angaben zu den jeweiligen Aktivitäten. Diese Plakate werden danach in der Schule aufgehängt. Die Aktivitäten findet immer von 14.00-17.00 Uhr statt.
Die Idee hinter diesem Projekt ist, dass die Kinder aktiv bei der Gestaltung ihrer Freizeit mitmachen können und dabei begleitet und unterstützt werden.
Hier zur Übersicht das komplette Programm:
2.März: Game-nachmittag
9.März: Lotto-Match mit kleinen Preisen
16.März: Chillen, Quatschen und Spielen im youthpoint
23.März: Kreativer Nachmittag: Malen und Zeichnen
30.März: Filmnachmittag mit Popcorn
27.4: Sport in der Turnhalle 1
4.5: Sport in der Turnhalle 1
11.5: Sport in der Turnhalle 1
18.5: Gamenachmittag
25.5: Waldnachmittag (Hütten bauen, Feuer machen und die Natur geniessen)
1.6: Waldnachmittag (Hütten bauen, Feuer machen und die Natur geniessen)
8.6: Chillen im Youthpoint (zusammen quatschen, Spielen und Musik hören)
15.6: Draussen-Spielnachmittag (Röiber und Poli, Versteckis und vieles mehr)
22.6: Sport auf dem roten Platz
29.6: Picknick jeder bringt etwas mit
Für Fragen oder Anliegen geben Sandra Rentsch und Jasmin Perren gerne Auskunft.