Bei schönstem Sommerwetter konnte die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO, Region Langenthal gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern ihr 10jähriges Bestehen, die Eröffnung des Koboldenpfades und den traditionellen Weltspieltag feiern. Der Publikumsaufmarsch war dann auch Lohn für die viele Arbeit die investiert wurde.

Exakt 444 Tannzapfen sammelten die beiden Kobolde „Pixie & Murkel“ während des Baus des regionalen Koboldenpfades. Die Auflösung des Schätzwettbewerbs mit ihren Tannzapfen bildete am Sonntag den letzten Höhepunkt eines ereignisreichen Wochenendes. Gewinnen konnten die besten Tannzapfenkenner tolle Preise des SC Langenthals. Gleich drei Besucher oder Besucherinnen trauten den beiden Schelmen die exakte Schnapszahl zu und gewannen ein Saisonabo für die Spiele des SCL.

Ganz im Zeichen der Kobolde wurde der Samstag gestaltet. Pünktlich um 11.00h konnte der Pfad der Bevölkerung übergeben werden. Direkt beim Musterplatz luden die Waldtiere gemeinsam mit „Pixie & Murkel“ an schön angelegten Spielelementen ein, die Natur zu entdecken und Freude am Spiel zu wecken. Natürlich wird den Kindern auch der Umgang mit den Regeln im Wald spielerisch mitgegeben.

Aber auch der Seilspass, die Wald-Geschichten und die riesige Spiellandschaft erfreuten sich grosser Beliebtheit. Schön geschminkt und verkleidet konnten die Kinder den ganzen Tag die verschiedensten Elemente und Angebote nutzen oder sich an den Ständen verpflegen.

Am Sonntag dann wartete der Weltspieltag mit einigen Überraschungen auf die Besucher und Besucherinnen. Der SCL kam mit dem Meisterpokal, dem „Chübu“ und Spielern vorbei um kleine und grosse Fans zu überraschen. Der FC Roggwil mit der Torwand förderte auch bei grosser Hite die Freude an der Bewegung. Basteln konnte man bei den verschiedensten Institutionen und beim Elternrat der Kindergärten Langenthal. Schoio Familienhilfe offerierte gar einen Traktorenpark, der zum Geheimtipp am Sonntag avancierte.

Das ganze Team von ToKJO bedankt sich für das lebhafte Jubiläum, die Freude, die Teilnahme und die Unterstützung. Trotz grosser Anstrengung hat sich das Wochenende mehr als gelohnt und die vielen fröhlichen Gesichter sollten Zeichen sein, dass Kinder vor allem eines brauchen, Bewegung und kreative Förderung.

Wir bleiben auch die nächsten Jahre dran….