Mit dem Beginn des Frühlings wird es in den Jugendtreffs von Lotzwil, Aarwangen und Langenthal, sowie im Jugendbüro in Roggwil eine Jugendbibliothek geben. Mit Büchern über Themen wie Technik, Sport, Musik und vielen mehr, sowie Romane und Comics bietet die Jugendbibliothek von ToKJO ein vielseitiges Leseangebot.

Während des Frühlings werden in den Jugendtreffs der Gemeinden Lotzwil, Langenthal und Aarwangen sowie im Jugendbüro Roggwil neue Regale für eine Jugendbibliothek eingerichtet. Diese Jugendbibliothek wird Sachbücher aus mehreren Sparten enthalten. In jeder Bibliothek wird es einen Grundstock mit Fremdwörter-Duden, religiösen Schriften wie Bibel, Koran und ähnlichem, sowie verschiedene Nachschlagewerke wie zum Beispiel ein Zitatebuch geben.

Die restlichen Titel werden mithilfe der Jugendlichen selbst ausgesucht, je im Doppelpack besorgt und auf die Gemeinden verteilt. Diese Bücher werden aus dem Grund doppelt besorgt, damit man alle halbe Jahre die Bücher mit einer anderen Gemeinde tauschen kann, damit es auch etwas Abwechslung beim Inhalt der Bibliothek gibt.

Diese Bücher werden in fünf verschiedenen Kategorien eingeteilt werden: Geschichte, wo Titel über Themen wie Friedensbewegungen, Kriege und Länder geben wird. Kultur, wo man Bücher über Musik, Kunst und Sport findet. Naturwissenschaften, wo Sachbücher über Technik, Natur oder Tiere ihr zuhause haben. Zudem wird es eine Kategorie mit Comics aus der ganzen Welt, sowie einen Platz für Romane geben.

Zurzeit befindet sich die Jugendbibliothek in der Phase, in der die Bücher besorgt werden müssen. Dafür werden zurzeit in den Jugendtreffs Umfragen durchgeführt, um herauszufinden, was für Titel genau gefragt sind.