Am Mittwoch, 22.Juni 2016 zeigt das KULT-Kino im Kulturstall Langenthal einen weiteren KULT-Film: „Sonnenallee“ aus dem Jahre 1999. Er thematisiert das Leben Ost-Berliner Jugendlicher im Angesicht der Berliner Mauer in der DDR der 1970er Jahre. Der Titel des Films bezieht sich auf die gleichnamige Straße in Berlin. Am südlichen Ende der Sonnenallee befand sich während der deutschen Teilung ein Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin. In dem Film wird auf humoristische Weise das Leben Jugendlicher in Ost-Berlin bzw. im Grenzgebiet im Jahr 1973 geschildert.

Jugendkulturhaus, Mühleweg 19, Langenthal. Filmstart 19.30 Uhr. Eintritt frei. Verpflegung und Getränke an der KULT-Kino-Bar. Nächster KULT-Kinoabend nach einer kurzen Sommerpause am 24.August mit dem Film „Fight Club“.