Sina Egli hat nach eineinhalb Jahren ToKJO per Ende Juli verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sie schaut auf viele positive, bewegende und lehrreiche Momente zurück und behält den Oberaargau in guter Erinnerung. Sina Egli bedankt sich bei den Jugendlichen ganz herzlich für die gute Zeit und bei allen Partnern und Partnerinnen für die angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Als Nachfolgerin hat seit anfangs August Mirjam Kühni die Angebote und Projekte von Sina übernommen und weitergestaltet. Sie hat seit September 2018 das Praktikum bei der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO absolviert und kennt viele der Angebote und bereits zahlreiche Jugendliche. Seit Beginn des Praktikums bei der Fachstelle, konnte Mirjam in verschiedenen Jugendtreffs, in der sozialraumorientierten Arbeit, in Koch- sowie Sportangeboten wertvolle Einblicke gewinnen und selber Projekte lancieren und durchführen. Mirjam begleitete im Winter 2019 das Freiwillige Schneesportlager Bützberg und übernahm für das diesjährige Seifenkistenrennen in Thunstetten die Rennleitung.
Mirjam Kühni absolvierte während dem Praktikum bei ToKJO die Fachmaturität Soziale Arbeit an der Fachmittelschule in Langenthal und wird im September das Studium Soziale Arbeit an der Berner Fachhochschule beginnen. Sie freut sich sehr auf die neue Herausforderung, neue Projekte und Angebote, neue Gesichter und Kontakte in den Gemeiden Lotzwil, Melchnau und Obersteckholz.