Förderung von Zivilcourage stand im Zentrum des StattGewalt-Rundgangs, welcher gemeinsam durch den NCBI Schweiz, dem Forumtheater Konfliktüre und der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO erstmals in Roggwil durchgeführt wurde.

Im Auftrag der Gemeinde Roggwil wurden Behörden, Verwaltungsmitglieder sowie Lehrpersonen, Hauswarte und Schulleitungen zum ersten StattGewalt-Rundgang eingeladen. Ziel der Rundgänge ist die Förderung von Zivilcourage in der Gemeinde.

Drei Situationen wurden durch professionelle SchauspielerInnen realitätsgetreu gespielt, sodass alle Teilnehmenden Interventionen vorschlagen und ausprobieren konnten. Je eine Szene zu Littering, Vandalismus und sexueller Belästigung wurden so gespielt, dass die Zuschauenden direkt eingreifen konnten – dabei konnten die Szenen zurückgespult oder wiederholt werden. Die Teilnehmenden probierten fleissig aus und es konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.

Bei einem gemeinsamen Apéro konnte im Anschluss ausgetauscht werden und weitere Informationen für einen Umgang gesammelt werden.