Pünktlich mit dem diesjährigen Schulschluss ging auch das Projekt Streetaart zu Ende. Zwischen den Frühlings- und Sommerferien waren die ToKJO-Mitarbeitenden mit Workshops zu den Themen Musik, Tanz und Malen im öffentlichen Raum in Aarwangen präsent.
Neben guten Erinnerungen bleibt ein Bild auf der Schulanlage Sonnhalde zurück. Es entstand in den letzten Wochen in verschiedenen Arbeitsschritten.
Zuerst wurde das Motiv ausgewählt, danach wurde der Grundanstrich aufgetragen. Nach und nach wurden die einzelnen Farbschichten gepinselt. Gearbeitet wurde mit verschiedenen Techniken, wie zum Beispiel eine Kartonschablone oder Abdeckband. Zu guter Letzt wurden noch die feinen Konturen per Lackstift nachgezeichnet, was den Effekt des Bildes nochmals verstärkte.
Während die Farbe trocknete bestand die Möglichkeit sich auf den Liegestühlen auszuruhen, Musik zu hören oder Gespräche untereinander oder mit interessierten Passanten zu führen.
Die zuständigen ToKJO-Fachpersonen Jasmin Perren und Martin Hesse danken für die engagierte Mitarbeit, die breitwillige Kooperation der Schulleitung und Offenheit der Behörden für ein solches Projekt. Vielleicht dient das Bild ja als Inspiration für andere KünstlerInnen und es können sich in Zukunft weitere Werke zum jetzigen gesellen.