Auch wenn die Anmeldefrist seit dem 07. Oktober abgelaufen ist, konnten sich noch weitere Interessierte fürs Schneesportlager anmelden. Nun wird wie im Vorjahr eine ansehnliche Gruppe aus Thunstetten-Bützberg ins Skilager fahren. Um die Lagerkosten zu senken haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit sich im Vorfeld aktiv zu beteiligen.

Bei der Hobbyausstellung in Bützberg haben private Aussteller und Ausstellerinnen die Möglichkeit ihre Arbeiten interessierten Besucherinnen und Besucher zu präsentieren und zu verkaufen. Der Anlass wird mit einer Festwirtschaft geführt. Diese wird wie im letzten Jahr von den Teilnehmenden des Schneesportlagers übernommen. Die Kinder und Jugendlichen werden dabei von den Lagerleitern und Leiterinnen begleitet. Mit dem Erlös der Festwirtschaft kann der Lagerbeitrag gesenkt und das Alternativprogramm finanziert werden.

Aufgrund der Rückmeldungen vom letzten Jahr, wurde entschieden, dass beide Mittagsmahlzeiten vom Caterinservice Ambühl bezogen werden, so können die Kinder und Jugendlichen das Mittagessen anrichten und verkaufen. Aus gesetzlichen Gründen können die Kinder und Jugendlichen die Bestellungen nicht an den Platz bringen, deshalb gilt in der Regel Selbstbedienung. Bei bedarf sind jedoch die Jugendlichen vor Ort und können Hand bieten. Das Dessert wird ebenfalls von den Kindern und Jugendlichen vorbereitet und direkt mitgebracht.

Ein Ausflug an die Hobbyausstellung lohnt sich also mehrfach. Die Arbeiten bewundern, etwas essen und das Schneesportlager unterstützen. Wir freuen uns auf ein spannendes Wochenende und viele Begegnungen.

Bei Fragen oder Unklarheiten melden Sie sich bei Janika Müller an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt im Büro unter 062 923 43 03.