Weltspieltag 24. Mai 2025

Alle Informationen zum Weltspieltag gibt es hier...

Weiterlesen …

Zivildienst bei ToKJO

Möchtest du Jugendliche begleiten, Events mitgestalten und tatkräftig bei Projekten anpacken? Dann bist du bei uns genau richtig!

Weiterlesen …

Neues aus dem Kinderparlament

 Ereignisse, Beschlüsse und Stellungnahmen aus dem KiPa DM!

Weiterlesen …

Kerzenziehen für 35 Jahre Tag der Kinderrechte

Im November 2024 werden die Kinderrechte 35 Jahre alt. Das Kinderbüro feiert mit!

Weiterlesen …

Es geht los! Kinderparlament 24-25

Mach mit! In diesem Jahr wird das Kinderparlament mit eigenem Budget Ideen umsetzen!

Weiterlesen …

Tag der Demokratie 2024

Am Tag der Demokratie 2024 stellten Kinder ihre Ideen regionalen Politiker*innen vor und tauschten sich gemeinsam darüber aus.

Weiterlesen …

Einladung ins Kinderbüro! Tag der Kinderrechte Workshops

Wir laden euch ins Kinderbüro ein! Für Kinder der 1. - 4. Klasse gibt's kreative Workshops zu den Kinderrechten.

Weiterlesen …

Führungspersönlichkeit für den Fachbereich Jugend gesucht

ToKJO sucht eine Fachbereichsleitung für den Bereich "Jugend". Du wirst Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren unterstützen und begleiten, Aktivitäten organisieren, ein Fachteam führen und strategische Prozesse steuern. Idealerweise hast du eine Ausbildung in sozialer Arbeit, Führungserfahrung und Freude am Umgang mit Menschen. 

Weiterlesen …

Bewirb dich auf eine Stelle als Schulsozialarbeiter*in 40

Schulsozialarbeiter*in

in der Region Langenthal, ab August oder nach Vereinbarung!


ToKJO bietet seit 2006 animatorische und sozialarbeiterische Angebote für Gemeinden. Die 22 Mitarbeitenden
mit unterschiedlichen Pensen sind in 6 Fachbereichen angestellt und werden durch Mitarbeitende im Stundenlohn, Praktika’s und einem Zivildienstleistenen ergänzt:

Weiterlesen …

Jahresbericht 2023

An der Mitgliederversammlung 2024 wurde der Jahresbericht genehmigt und ist nun als Online-Version verfügbar.

Weiterlesen …
Spielwagen
 

Kinderbüro

Mitwirkung im Gange!

Das regionale Kinderbüro, unter der Leitung von Scarlett Eisenhauer, soll als Art "Kinderkanzlei" wirken und engagiert sich für die Kinderpolitik und Kinderrechte auf einer strategischen Ebene. Es ist die Drehscheibe für Kinderthemen und Kinderanliegen für die ganze Region! Unsere neue Broschüre finden Sie hier als PDF.


 

Das Angebot

Hier geht's um die Kinderrechte!

Das Kinderbüro ist am Mittwochnachmittag von 13:00-16:30 (oder nach Vereinbarung) geöffnet für Kinder, Eltern, Politiker*innen, Fachpersonen und ALLE, welche ein Anliegen oder ein Thema betreffend Kinder im Kinderbüro platzieren, bearbeiten, umsetzen,... wollen. Zusammen mit den Kindern soll politische und gemeinschaftliche Beteiligung gefördert werden, Ideen oder Themen aufgenommen und mit den (oder auch mal für die) Kinder in politischen Prozessen vertreten werden. Das Kindebüro veranlasst weitere Projekte zur förderung der Kindermitwirkung. Diese findest du unter "Angebote"!

Habt ihr Anliegen, Fragen, Projektideen oder Forderungen? Wir hören, was ihr zu sagen habt! Lasst uns gemeinsam für die Kinderrechte einsetzen und zusammen träumen, knobeln, denken, MITWIRKEN! Kommt oder schreibt ins Kinderbüro!


 

Das Kinderbüro ist ein 3-Jähriges Pilotprojekt welches mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG) und von den Stiftungen Fagus Lucida und Paul Schiller ermöglicht wird.

 

Das Kinderbüro in den Medien

Medienbericht zum Tag der Demokratie bom 20. September 2024

https://unter-emmentaler.ch/news-details/kinder-wollen-bessere-velowege.html

Medienbericht zum Kidical Mass 2024 in Lotzbu Löi, Seite 16

https://www.gewerbeverein-lotzwil.ch/images/pdf/lotzbuloei/2024/Lotzbu_Loei_Juli_August_2024.pdf

Medienbericht zum Tag der Demokratie vom 7. September 2022
Denk Ma(h)l über die Wünsche der Kinder nach - Der Unter-Emmentaler

Radiobeitrag im Radio Neo1 neo1 - mein Radio:
Projekt in Langenthal: Mit acht Jahren politisch beteiligen

 

 

Unser Team

Scarlett Eisenhauer

Mitarbeiterin Fachbereich Entwicklung, Kinderbüro

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

062 923 43 03

Talstrasse 15, 4900 Langenthal

Instagram